Harzbahnen - Impressionen August 2008 |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Bahnhof Drei Annen Hohne: (Oben
v. l. n. r.) (1) Drei Hauptgleise mit dazwischen liegenden
Bahnsteigflächen und stufenlosen Überwegen. (2) Am Stumpfgleis 4 beginnt
mit km 0,0 die Brockenbahn. (3) Züge in Richtung Wernigerode benutzen in
der Regel Gleis 2. (4) Der erste und der Letzte Zug am Tage im Bf Drei
Annen Hohne ist ein Triebwagen in/aus Richtung Eisfelder Talmühle.
(Links) Ein normalspuriger Kesselwagen steht auf einem Rollfahrzeug - mit der Wasserreserve für alle Fälle. Blick auf die spurkranzlose Treibachse der 1'E1'-Dampflok. (Rechts) Perron-Perron-Übergang der Personenwagen, diesseits mit Brems- und Heizungsschlauch, jenseits mit Elektroleitung. |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Oben/ringsum) Stark vereinfachter Lageplan des Bf Drei Annen Hohne: Gleis 3 wird als Lokverkehrsgleis der hier wendenden Brockenzüge verwendet, aber auch zwei Mal am Tage zu Zugfahrten (siehe Bildfahrplan). Gleis 4 ist ein Stumpfgleis und wird im Regelverkehr nicht mehr benutzt. Ansonsten sind zu sehen: Rückfallweichen, Überwachungssignale, Grenzzeichen etc. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bf Alexisbad |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Oben) Im Bf Alexisbad trafen sich um 11.30 Uhr Triebwagen Zug 8982 Hasselfelde - Stiege - Alexisbad - Harzgerode (weiter unten) mit dem wendenden Dampfzug 8961/8962 Quedlinburg - Gernrode - Alexisbad und zurück. Nach dem Wassernehmen setzt die Dampflok über Gleis 3 um. (Unten) Stark vereinfachter Lageplan des Bf Alexisbad. | |||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Oben) Der Quedlinburger Dampfzug brachte an jenem Tage (22.08.08) zwei Fahrgäste für den Triebwagen 187 015-3, der als Zug 8982 nach Harzgerode weiterfuhr. Dieser Triebwagen besitzt eine BOStrab-Zulassung und befährt das 1000-mm-Gleis bis zur Straßenbahnhaltestelle auf dem Vorplatz des Nordhäuser Bahnhofs. | |||
![]() |
(Links/rechts) Das Gleis 4 ist Nebengleis an der Ladestraße und an der Seitenrampe und am Güterboden, die beide längst keine Güter mehr für den Ort gesehen haben. (Ganz rechts) Ob das Schild allen Ernstes befolgt wird? |
![]() |
![]() |
siehe auch:
Sonderfahrt zum Brocken (C) 2008, Thiel, Kolkwitz |